Das aufblasbare SUP Board Aztron SOLEIL 11.0 Stand Up vervollständigt die Aztron Produktpalette mit einem super vielseitigen Board: Windsup, Kayaking oder traditionelles SUP, mit dem Soleil 11.0 Board können Sie alles machen! Der Vorteil gegenüber konkurrierenden Allround Boards liegt auf der Hand: Die Doppelkammer + doppelschichtige Fusion-Konstruktion versteift das Board auf das Äußerste für überlegene Leistung, sorgt für maximale Sicherheit und verbessert die Stabilität des Boards.
Das im Jahr 2020 neu entwickelte Aztron Soleil 11.0 Windsup vereint alle Qualitäten, die von einem Stand Up Paddle Board erwartet werden können: Leistung, Vielseitigkeit, Steifigkeit, Stabilität und Gleitfähigkeit ohne Gleichen!
Durch die Stand Up Paddle Abteilung von Nootica.de
Aztron, führend in der Technologieentwicklung
Paddeln, Windsurfen und mehr
Diese drei Worte definieren Aztron als ein spannendes und inspiriertes Unternehmen. Als Marke bleibt Aztron diesem Grundsatz stets treu: "Alles für den Sport"
Innovation, Sicherheit, Stil und Leistung
Aztron ist eine von Enthusiasten kreierte Marke, deren Hauptaugenmerk seit jeher auf dem Wassersport liegt. Ziel ist es, jedem ein Höchstmaß an Innovation, Sicherheit, Design und Qualität bei Wassersportprodukten zu bieten. Aztron hat die Grenzen überschritten und hart gearbeitet, um ein unumgänglicher Wettbewerber im Wachstum des Stand Up Paddels zu werden. Dies spiegelt ein positives Unternehmensumfeld, spannende Produkte und zufriedene Kunden wider.
Mit der Doppelkammer-Technologie definiert Aztron die Sicherheitsstandards der aufblasbaren Paddle-Board-Industrie neu. Zwei Eigenschaften machen den Unterschied: Die separate Innenkammer sorgt für einen Auftrieb von 50% des gesamten Auftriebs des Boards und garantiert so die Sicherheit des Paddlers, falls auf dem Wasser etwas passiert. Die zusätzliche Kammer verfügt über eine integrierte Konstruktion mit zusätzlichen Luftsäulen und Seitenwänden im Bereich des Paddlers, was die Steifigkeit des Boards um 30% verbessert.
Mit der Aztron Doppelkammer-Konstruktion fühlt sich der Paddler wie auf einem Hartschalen-Board an. Bei Aztron wird die Doppelkammer-Technologie auf alle aufblasbaren Boards angewendet.
Wie ein Hardboard
Die revolutionäre zweite Kammer fungiert als I-Trägerstruktur mit einer doppelten Seitenwand, was die Steifigkeit der Baugruppe erheblich erhöht. Diese Kammer bedeckt fast die Hälfte der Gesamtfläche und befindet sich zwischen dem NNetz und dem Ende des Pads. Die zusätzliche Kammer ist strategisch im "Stehbereich" platziert. Dadurch werden die "weichen" und "instabilen" Nachteile eines aufblasbaren SUP Boards erheblich reduziert, da es auch in rauem Wasser oder bei stärkerem Wind eine wesentlich bessere Stabilität bietet.
Paddeln in absoluter Sicherheit
Stand Up Paddling macht Spaß, aber sicheres Paddeln sollte an erster Stelle stehen. Die Zweikammer-Technologie von Aztron gibt Paddlern aller Niveaus die Gewissheit, dass sie mit jeder Wasserumgebung zurechtkommen. Der zusätzliche Innenraum bietet mindestens 60 Liter Auftrieb im Falle eines Luftlecks. Dadurch wird eine optimale Sicherheit gewährleistet.
Die Zukunft: aufblasbare SUP Boards mit Fusion Technologie
"Extra steif und extrem leicht." Die verschmolzene Double-Layer-Technologie gilt als erstklassiger Bauprozess. Diese High-End-Materialtechnologie wird auf alle aufblasbaren Stand up paddle Boards von Aztron angewendet (außer auf das Lunar, Mercury und Titan). Sie sind mit einer zweiten oberen PVC-Schicht ausgestattet, die durch Verschmelzen mit der unteren Schicht verbunden ist. Sie sind direkt auf der Basisschicht und um das Dropstitch herum heißlaminiert. Durch den mechanischen Einsatz dieser Technik wird im traditionellen Doppelschichtverfahren jeder menschliche Faktor effektiv vermieden. Da all dieser Prozess vor der Montage durchgeführt wird, wird eine unglaubliche Steifigkeit und Torsionsgriffigkeit erzeugt, was zu einer ultimativen Mischung aus Leistung, Qualität und Leichtigkeit führt
Daher stellt die Fusion Technologie die Zukunft dar, sie bietet ein innovatives und noch widerstandsfähigeres Material, indem weniger Klebstoff verwendet wird. Zusammenfassend: durch die Fusion-Doppelschicht verlängert sich die Langlebigkeit des Boards ohne Beschädigung.
Was zeichnet das aufblasbare Windsup Aztron Soleil 11.0 aus?
- - Zweikammerbauweise für mehr Sicherheit und Steifigkeit
- - Hochwertige Materialien
- - Kräftiges Design
- - EVA-Schaumstoffpolster 4 mm Ultra-Grip
- - Das Kickpad erleichtert das Kurvenfahren
- - D-Ringe für Abschleppen und Leine, Qualitätstransport von wasserdichten Taschen
- - Elastisches Gepäcknetz
- - Mastfußeinsatz für den Einsatz beim Windsurfen
- - Befestigungsringe für Kajaksitz
- - Zentraler Nylongriff mit Gummiverstärkung für Komfort beim Transport
- - Abnehmbarer zentrale Finne
- - Fortschrittlicher Digitaldruck für ein perfektes Finish.
Neue, praktische Finne
Die zentrale Finne bei den aufblasbaren Aztron SUPs wurde 2020 zu einem US Box System aus verstärktem Nylon überarbeitet. Die neue zentrale Finne lässt sich ganz einfach, ohne Anstrengung oder Hindernis abnehmen. Damit kann der Paddler entscheiden, die Finne jederzeit einfach abzunehmen, z.B. beim Paddeln im Flachwasser oder zum Üben an Land.
Kein Werkzeug benötigt!. Einfach einstecken und los geht's!
Ein aufblasbares SUP Board mit technischen Eigenschaften wie bei den hochwertigsten Boards
Zweikammerbauweise
"Unglaublich sicher." Die Zweikammer-Konstruktion ist bei Aztron eine Signaturtechnologie und gilt für alle aufblasbaren Paddle Boards von Aztron. Die zweite Luftkammer bietet mindestens 100 Liter Auftrieb, was die Sicherheit des Riders effektiv gewährleistet. In der Innenkammer befinden sich zusätzlich aufgeblasene Säulen und Seitenwände im "Stehbereich". Es verleiht dem Board 30% mehr Steifigkeit. Durch die Zweikammerstruktur fühlt sich der Paddler wie auf einem Hardboard.
Mastfußeinsatz
Das aufblasbare Windsup Aztron Soleil 11'0" ist mit einem Standard-Mastfußeinsatz ausgestattet, in den eine herkömmliche Mastfußplatte zum Windsurfen eingeschraubt werden kann.
Zweite Finne zum Windsurfen
Das Aztron Soleil 11'0" ist mit einer zweiten Finne ausgestattet, die sehr nützlich beim Windsurfen ist, um Gegenwind zu surfen oder einfach nur in aller Ruhe zu lernen. Diese zweite Finne, die sich in der Mitte des Boards befindet, stabilisiert das Board und bietet eine wesentlich bessere Stabilität bei allen Geschwindigkeiten. Ideal sowohl zum Lernen als auch für Touren.
Option Kajaksitz
Um ein extrem vielseitiges Board zu schaffen, hat Aztron 4 Befestigungsringe angebracht, um einen Kajaksitz (optional erhältlich) zu befestigen. So kann das Board im Kajak-Modus, beim Windsurfen oder einfach zum Stand Up Paddling eingesetzt werden.
4mm Diamant gerilltes Fußpad
Die EVA-Beschichtung ist aus einem Stück gefertigt. Diese große, weiche und gerillte Oberfläche sorgt zugleich für besten Grip und Komfort.
Decknetz für den Materialtransport
Das elastische, verstellbare vordere Bungee-System ermöglicht es dem Paddler, Extras mitzunehmen wie...
- - eine Schwimmweste
- - eine wasserdichte Tasche
- - einen wasserdichten Kanister
- - Snacks und eine Flasche Wasser
Mehrere Griffe
Das Windsup Soleil ist mit drei Griffen ausgestattet: einem zentralen und zwei weiteren, die sich jeweils vorne und hinten befinden. Alle Aztron-Griffe haben eine Neoprenbeschichtung und eine Gummiverstärkung. Sie gewährleisten einen bequemen Transport.
Das Windsup Board Soleil 11.0 von Aztron in 2 Worten:
Absolute Vielseitigkeit und Leistung

/>